Statistik
In Deutschland gibt es im Wirtschaftsjahr 2019/20 186 Mühlen mit einer Vermahlung von über 1.000 Tonnen. 97 davon stehen im Süden Deutschlands, 44 allein in Baden-Württemberg. Insgesamt hat die Mühlenwirtschaft 2019/20 fast 8,7 Millionen Tonnen Weizen, Roggen und Hartweizen vermahlen, mit 2,1 Millionen Tonnen kommt ein Viertel davon aus dem Süden Deutschlands. Insgesamt gibt es 34 Mühlen mit Bio-Getreidevermahlung, im süddeutschen Raum befinden sich 22, das sind somit 2/3 der Biomühlen Deutschlands. Sie stellen gut die Hälfte der gesamten Biomehle in Deutschland her.
Der Süden ist ein wichtiges Anbaugebiet von Weizen, aber vor allem für die alte Weizenart Dinkel. Fast ein Viertel der Dinkelanbaufläche liegt in Baden-Württemberg, über die Hälfte der Fläche in Süddeutschland. Das zweite wichtige Brotgetreide Roggen gedeiht auf kargen Böden, wie sie eher im Norden der Republik zu finden sind. In Süddeutschland mit seinen guten Böden spielt der Anbau von Roggen daher nur eine untergeordnete Rolle.
Übersicht Statistik Mühlenwirtschaft im Wirtschaftsjahr 2019/20:

Quellen: Struktur der Mühlenwirtschaft 2020,
BMEL-Agrarstatistik Ernteschätzung 2020, VGMS-Dinkelflächenerhebung
Region Süd: Bayern und Baden-Württemberg, aus statistischen Gründen gibt es in der Mühlenstatistik oft nur noch Zahlen nach Regionen statt Bundesländern